GENDERSTERN, 2022
Textilklebeband auf Wand
Beitrag zu Zwischenlager von Daniel Göttin
We are so many here
Regionale 22, Kunsthalle Basel/CH

H_121, 2022
T-shirts | Multiples | Accrochage
5. November – 24. Dezember 2022
Hebel_121, Basel/CH

Hebel_121 bietet seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr im November/Dezember T-shirts und Multiples zum Verkauf an. Eine Accrochage mit speziellen Arbeiten im Back Space kommt dazu. Künstlerinnen: Gerda Maise und Patricia Wespisser

4 FARBEN – 4 HIMMELSRICHTUNGEN, 2022
Textile Verbände auf 4 Bäumen
29. Oktober 2022 – 26. Februar 2023

Eine temporäre Kunstintervention – No. 13
organisiert von Fondation JETZT KUNST
Gartenbad Eglisee, Basel/CH

INTERVENTION 3 – BUNKER A3366, 2022
Kitty Schaertlin, Sissach und Gerda Maise, Basel
Wintersinger Höhe, Sissach/CH
Sichtbar  ab Freitag 20. Mai 2022, ab 18 Uhr und bis auf weiteres

Ein alter Armeebunker aus dem 2. Weltkrieg steht auf der linken Seite am Waldrand des Fusswegs von der Wintersinger Höhe zur Sissacherfluh. Anlässlich der Ausstellung AUSSICHTEN 2015/16 ist dieser Bunker das erste Mal von Gerda Maise als Kunstobjekt ,Raum mit Aussichten’ betitelt und ausgezeichnet worden. Die Künstlerin und damalige Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin und die Künstlerin und freie Kuratorin Gerda Maise haben sich vom damaligen ‚Raum mit Aussichten’ inspirieren lassen. Im Mai 2018 haben sie mit hellgrün einen sanften malerischen Eingriff am Bunker überall dort vorgenommen, wo das Moos von der rohen Betonwand vertrocknet abgefallen ist. 2020 haben sie die Bemalung mit der Farbe hellelfenbein ihre Intervention als ‚work in progress’ weitergeführt. Aufgrund des Klimawandels nimmt das Moos auf der Bunkerwand und -oberfläche kontinuierlich ab, weshalb sie 2022 die Lücken erneut füllen, diesmal mit der Farbe blaulila. Die Malerei wird so lange fortgesetzt, bis sich der alte Armeebunker in ein impressionistisches Farbobjekt verwandelt hat. Gerade heute, in pandemisch-kriegerischen Zeiten drängt es sich auf, mit Hilfe von Kunst ein ehemals militärisches Objekt mit einem langsamen aber stetigen künstlerischen Eingriff in ein ziviles Objekt zu verwandeln und den Menschen ein Angebot zu machen, die Sicht auf hoffentlich bessere Zeiten zu richten.

ENTGRENZTER RAUM II, 2022
Schrift und Bewegung
11. Juni – 6. August 2022
Hebel_121, Basel/CH

Louise Bourgeois | Daniel Göttin | Jasper Johns | Gerda Maise | Brice Marden | Bruce Nauman | Yukiomi Ogai | Markus Raetz | Sasaki | Haneno Suzuki

Die Ausstellungsserie ENTGRENZTER RAUM I-III verbindet zeitgenössische Kunst aus Japan, welche der Kunstraum Hebel_121 in Basel seit 1998 präsentiert, mit ausgewählten Werken aus der Sammlung O in Bern.

ENTGRENZTER RAUM I – Die Fülle der Leere, die erste der drei Ausstellungen, hat im Kunstraum Oktogon in Bern vor zwei Jahren stattgefunden.

ENTGRENZTER RAUM II – Schrift und Bewegung findet jetzt als zweite Ausstellung im Kunstraum Hebel_121 in Basel statt, von Juni bis August 2022.

ENTGRENZTER RAUM III – Form im Raum wird im Kunstraum Oktogon in Bern zu gegebener Zeit präsentiert.

organisiert von Hebel_121 und Kunstraum Oktogon