H_121, 2024
T-shirts | Multiples | Accrochage
2. November bis 21. Dezember 2024

Hebel_121 bietet seit mehr als 20 Jahren im Front Space im November/Dezember T-shirts und Multiples zum Verkauf an. Im Back Space kommt eine Accrochage mit käuflichen Arbeiten von Künstler und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland dazu.

INTERVENTION 4 – BUNKER A3366, 2024
Kitty Schaertlin, Sissach und Gerda Maise, Basel
Wintersinger Höhe, Sissach/CH
Sichtbar ab Freitag 24. Mai 2024, ab 18 Uhr und bis auf weiteres

Ein alter Armeebunker aus dem 2. Weltkrieg steht auf der linken Seite am Waldrand des Fusswegs von der Wintersinger Höhe zur Sissacherfluh. Anlässlich der Ausstellung Aussichten 2015/16 ist dieser Bunker das erste Mal von Gerda Maise als Kunstobjekt ‚Raum mit Aussichten‘ betitelt und ausgezeichnet worden. Die Künstlerin und Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin und die Künstlerin und Kuratorin von Hebel_121, Gerda Maise, haben sich vom damaligen ‚Raum mit Aussichten’ inspirieren lassen. Im Mai 2018 haben sie mit der Farbe weissgrün einen sanften malerischen Eingriff am Bunker überall dort vorgenommen, wo das Moos von der rohen Betonwand vertrocknet abgefallen ist. 2020 haben sie die Bemalung mit der Farbe hellelfenbein als 2. Intervention weitergeführt. Aufgrund des Klimawandels nimmt das Moos auf der Bunkerwand und -oberfläche kontinuierlich ab, weshalb sie 2022 mit der Intervention 3 die Lücken mit der Farbe blaulila füllten. Im Mai 2024 kommt die Intervention 4 mit der Farbe rapsgelb dazu. Die Malerei wird so lange fortgesetzt, bis sich der alte Armeebunker in ein impressionistisches Farbobjekt verwandelt hat. Gerade heute, in pandemisch-kriegerischen Zeiten drängt es sich auf, mit Hilfe von Kunst ein ehemals militärisches Objekt mit einem langsamen, aber stetigen künstlerischen Eingriff in ein ziviles Objekt zurück zu verwandeln und ein Angebot zu machen, die Sicht auf hoffentlich bessere Zeiten zu richten.